Aromatherapie: Seife für die Sinne
Etwas exotisch ist eine Mischung aus Sandelholz, Rose und Patschuli. Besonders Patschuliöl hat einen lang anhaltenden Duft und bleibt auch nach dem Duschen auf der Haut und begleitet einen durch den Tag.
Ratgeber für Naturheilmittel und alternative Medizin
Etwas exotisch ist eine Mischung aus Sandelholz, Rose und Patschuli. Besonders Patschuliöl hat einen lang anhaltenden Duft und bleibt auch nach dem Duschen auf der Haut und begleitet einen durch den Tag.
Um die Stimmung zu heben, können Sie für Ihre selbst hergestellte Seife ätherische Öle von Lavendel, Geranien und Bergamotte verwenden. Sie verbreiten bei Duschen einen angenehmen Duft und sorgen für gute Laune.
Zur Belebung der Haut und der Sinne können Sie Pfefferminz zusammen mit Lavendel und Rosmarin verwenden. Rosmarin fördert zum Beispiel die Durchblutung, während Pfefferminze erfrischt.
Um Muskeln und Nerven zu beruhigen, eignet sich die Kombination aus Sandelholz. Lavendel und Muskatellersalbei sehr gut in einer Flüssigseife.
Die Aromen von verschiedenen Kräutern und Blüten helfen einem zu entspannen. Andere wirken belebend und erfrischend. Diese Eigenschaften werden in der Aromatherapie genutzt. Ein Möglichkeit seine Sinne zu verwöhnen sind ätherische Öle. Sie können in vielen alltäglichen Hygieneartikeln eingesetzt werden, so auch in Seifen. So wird die ganz normale Bade- oder Duschseife zu einer kleinen […]